Text

Gesundheit: Wer hilft wann?

Wer Kopfschmerzen oder einen verspannten Nacken hat, sucht selten gleich eine Arztpraxis auf. In anderen Fällen ist es jedoch ratsam, dies zu tun. Doch was ist, wenn man sich zu schlecht für einen Arztbesuch fühlt? Dann gibt es in vielen Fällen die Möglichkeit, dass Ihre Ärztin oder Ihr Arzt einen Hausbesuch macht.

Hausbesuch: Wann der Hausarzt oder die Hausärztin zu Ihnen kommen

Manchmal gibt es gesundheitliche Gründe, die einen Besuch in der Hausarztpraxis äußerst beschwerlich oder gar unmöglich machen. Dann gibt es die Möglichkeit von Hausbesuchen. Auch ältere, pflegebedürftige Menschen oder chronisch Erkrankte haben ein Recht auf Hausbesuche.

Hilfreich: Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter 116117

Wenn Sie nachts oder am Wochenende erkranken und ärztliche Betreuung benötigen, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden. Entweder gehen Sie in eine geöffnete Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe oder Sie wählen die 116117 – ganz ohne Vorwahl und kostenlos.

Im Notfall: 112

Bei einem Notfall wählen Sie die 112.

Tipp: Regelmäßig Gesundheit checken lassen 

Schon ein verspannter Nacken, Kopfschmerzen oder Müdigkeit können sich auf Ihre Sicherheit im Straßenverkehr und die Fahrtüchtigkeit auswirken, ebenso wie Erkrankungen. Setzen Sie sich also nur ans Steuer, wenn Sie sich fit fühlen. Und machen Sie regelmäßig einen Gesundheitscheck in der Hausarztpraxis.

Denken Sie auch daran, jedes Jahr Ihre Augen und alle zwei Jahre Ihr Hörvermögen überprüfen zu lassen.